Posts

Posts mit dem Label "Tarent" werden angezeigt.

Mottola – Verborgene Schönheit zwischen Adriaküste und Sassi

Bild
Mottola – Verborgene Schönheit zwischen Adriaküste und Sassi Von unserem Reiseautor Im Schatten der berühmten Städte Apuliens und der Basilikata liegt ein Ort, der nicht laut auf sich aufmerksam macht, sondern mit leiser Anmut und eindrucksvoller Geschichte beeindruckt: Mottola . Das charmante Städtchen auf einem Hügel, rund 387 Meter über dem Meeresspiegel, gehört zur Provinz Tarent und zählt etwa 15.000 Einwohner. Eingebettet zwischen Olivenhainen, Karstlandschaften und Felsenhöhlen ist Mottola nicht nur ein geografischer Aussichtspunkt, sondern auch ein kulturelles Bindeglied zwischen Apulien und der benachbarten Basilikata. Geografische Lage und Anbindung Mottola liegt strategisch günstig im südlichen Italien, in unmittelbarer Nähe zu mehreren kulturellen und historischen Highlights. Die Stadt ist etwa 35 Kilometer westlich von Tarent (Taranto) entfernt, was einer Fahrzeit von rund 35 Minuten mit dem Auto entspricht. Wer von der berühmten Stadt Matera mit ihren Felsenwohnu...

Monti D’Arena-Bosco Caggione – Naturparadies in Apulien entdecken

Bild
Monti D’Arena-Bosco Caggione – Naturparadies in Apulien entdecken Einführung: Die atemberaubende Naturkulisse von Monti D’Arena-Bosco Caggione in Apulien (Puglia) gehört zu den schönsten und noch weitgehend unentdeckten Naturschutzgebieten Süditaliens. Dieses Gebiet, das zwischen der Adriaküste und dem Inland liegt, fasziniert mit Dünenlandschaften, mediterraner Macchia, Pinienwäldern und artenreicher Fauna. Für Naturfreunde, Wanderer und alle, die das authentische Apulien erleben wollen, ist ein Besuch hier ein absolutes Muss. Monti D’Arena-Bosco Caggione – Naturparadies in Apulien. Foto von Josh Withers Was ist Monti D’Arena-Bosco Caggione? Monti D’Arena-Bosco Caggione ist ein Naturschutzgebiet in der Provinz Tarent, in der süditalienischen Region Apulien. Es befindet sich in der Nähe der Gemeinde Pulsano und erstreckt sich entlang eines Teils der Ionischen Küste. Die Gegend ist bekannt für ihre landschaftliche Vielfalt: Hier treffen Sanddünen, Pinienhaine und dichte Buschveget...

Kontaktformular Apulien

Name

E-Mail *

Nachricht *