Endemische Pflanzen und Tiere in Apulien – Naturjuwelen zwischen Adria und Ionischem Meer
Endemische Pflanzen und Tiere in Apulien – Naturjuwelen zwischen Adria und Ionischem Meer Apulien, die „Ferse“ Italiens, ist nicht nur Olivenhaine, Küstenstädte und Barockkirchen. Wer genauer hinsieht, entdeckt eine erstaunliche Vielfalt an Lebewesen, die es teils nur hier gibt – oder zumindest hier ihre letzten Rückzugsräume gefunden haben. Endemische Arten. Klingt nach Biologieunterricht, ist aber im Grunde nichts anderes als: Lebewesen, die auf einen sehr begrenzten Lebensraum spezialisiert sind und außerhalb davon schlicht nicht vorkommen. Genau das macht sie so spannend – und so verletzlich. Was bedeutet „endemisch“? Kurz erklärt: Eine endemische Pflanze oder ein endemisches Tier ist streng ortsgebunden. Die Gründe dafür sind vielfältig: geologische Isolation, Mikroklima, spezielle Böden. Auf der Gargano-Halbinsel etwa findet man Arten, die auf den kargen Karstböden überlebt haben, während sie anderswo längst verschwunden sind. In Süditalien wirkt die Natur wie ein Labor, das ü...