Direkt zum Hauptbereich

Die Geschichte meines Freundes Vincenzo M. oder Pasta e patate oder ein Stück Apulien in Karlsruhe

 In der geschäftigen Stadt Karlsruhe, fernab der sonnenverwöhnten Küsten Apuliens, lebt ein Mann, der seine Wurzeln fest in der süditalienischen Region verwurzelt hat: mein guter Freund Vincenzo M. aus Erchie. Obwohl er schon seit vielen Jahren hier lebt, trägt er Apulien stets in seinem Herzen und manifestiert es in den kleinen Freuden des Lebens.

Vincenzo, auch liebevoll Enzo genannt, ist ein wahrer Sympathieträger. Sein freundliches Wesen und sein Humor machen ihn zu einem beliebten Gesprächspartner in unserem Freundeskreis. Es sind die einfachen Dinge im Leben, die er mit Apulien verbindet und die seine Persönlichkeit prägen.

Sein Apartment ist gespickt mit Erinnerungen an seine Heimat: Flaschen mit duftendem Olivenöl, das er regelmäßig von seiner Familie in Erchie geschickt bekommt, erinnern ihn an die fruchtbaren Haine, die die apulische Landschaft prägen. In seinem Kleiderschrank finden sich modische Stücke, direkt aus den Boutiquen Apuliens importiert, die seinen Stil mit einer Prise italienischer Eleganz bereichern.

Musik spielt in Vincenzos Leben ebenfalls eine wichtige Rolle. Die italienische Musik, von Klassikern bis zu zeitgenössischen Hits, begleitet ihn durch den Alltag und weckt Erinnerungen an laue Sommerabende in seiner Heimat.

Vincenzo ist Flugbegleiter und liebt seinen Beruf. Der Kontakt mit Menschen aus verschiedenen Kulturen fasziniert ihn, und er erzählt oft von den spannenden Begegnungen, die er in der Luft erlebt. Doch in stillen Momenten gesteht er, dass sein Herz manchmal nach einem einfacheren Leben am Strand sehnt. Er träumt von einem kleinen Café, wo er Espresso servieren und die herzliche Gastfreundschaft Apuliens mit anderen teilen kann.

Warum erzähle ich euch heute von Enzo? Nun, er ist nicht nur mein guter Freund, sondern auch eng mit Giovanni Esposito verbunden, dem bekannten Schreiner, der in der Mittagspause köstliche Menüs für seine Kollegen zaubert. Die beiden verbindet nicht nur die italienische Herkunft, sondern auch die Liebe zu kulinarischen Köstlichkeiten.

Ein besonderes Gericht, das Vincenzo regelmäßig in die Vergangenheit katapultiert, ist "Pasta e patate" – Nudeln mit Kartoffeln. Ein einfaches, aber köstliches Gericht, das Tradition, Kindheitserinnerungen und familiäre Bindungen in einem Teller vereint. Hier teile ich euch Vincenzos Lieblingsrezept für dieses apulische Gericht:

Rezept: Pasta e patate

Zutaten:

  • 400 g kurze Nudeln
  • 3 mittelgroße Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • Tomatensauce
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frisch geriebener Parmesan zum Servieren

Zubereitung:

  1. Die Nudeln gemäß den Anweisungen auf der Verpackung kochen, bis sie al dente sind. Abgießen und beiseite stellen.
  2. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und den gehackten Knoblauch darin goldbraun anbraten.
  3. Die gewürfelten Kartoffeln hinzufügen und bei mittlerer Hitze kochen, bis sie weich sind.
  4. Die gekochten Nudeln zu den Kartoffeln und der Tomatensauce in den Topf geben und vorsichtig vermengen.
  5. Mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen. Falls nötig, etwas Nudelwasser hinzufügen, um eine cremige Konsistenz zu erreichen.
  6. Mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und sofort servieren.

Dieses einfache, aber herzhafte Gericht bringt nicht nur den Geschmack Apuliens auf den Teller, sondern auch die warmen Erinnerungen an Vincenzos Kindheit und Familie. Ein Stück Apulien, das er mit uns teilt, jedes Mal, wenn er den Herd anschmeißt.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die 10 beliebtesten Gerichte von Apulien

Die 10 beliebtesten Gerichte von Apulien Apulien, die südöstliche Region Italiens, ist bekannt für ihre vielfältige und köstliche Kulinarik. Von der Adriaküste bis hin zum Hinterland bietet diese Region eine Fülle an authentischen, traditionellen Gerichten, die Besucher in ihren Bann ziehen. Hier sind die 10 beliebtesten Spezialitäten, die man in Apulien entdecken sollte: 1. Orecchiette mit Cime di Rapa Die kleinen, muschelförmigen Orecchiette-Nudeln sind das Markenzeichen der apulischen Küche. Sie werden traditionell mit Cime di Rapa, den bittersüßen Brokkoli-Sprossen, serviert - eine köstliche Kombination. 2. Burrata Diese cremige Käsespezialität, die ihren Ursprung in Andria hat, ist weit über die Grenzen Apuliens hinaus bekannt. Die zarte Hülle umschließt eine Füllung aus Sahne und Mozzarellastücken - ein Genuss für Feinschmecker. 3. Ragu alla Barese Das bodenständige Ragout alla Barese auf Basis von Rindfleisch, Schweinefleisch, Tomaten und Gewürzen ist ein Klassiker der ap...

Apulien - Die schönsten Orte der italienischen Stiefelspitze

Apulien - Die schönsten Orte der italienischen Stiefelspitze Apulien, im Italienischen Puglia genannt, verzaubert seine Besucher mit kilometerlangen Traumstränden, historischen Städten, kulinarischen Köstlichkeiten und einem authentischen italienischen Lebensgefühl abseits des Massentourismus. Hier sind die absoluten Must-Sees der Region. Alberobello - Das Trulli-Märchenland Die UNESCO-Weltkulturerbestadt Alberobello ist wohl der bekannteste Ort Apuliens. Die charakteristischen Trulli - weiße Rundhäuser mit kegelförmigen Dächern - prägen das Stadtbild und versetzen Besucher in eine andere Zeit. Besonders eindrucksvoll ist der Rione Monti mit über 1.000 Trulli, die sich malerisch an einem Hang aneinandderschmiegen. Insider-Tipp: Besuchen Sie Alberobello früh morgens oder am späten Nachmittag, wenn die Tagestouristen weg sind. Übernachten Sie am besten selbst in einem zum Hotel umgebauten Trullo. Polignano a Mare - Die Stadt auf den Klippen Dieser malerische Küstenort thront spekt...

Das glasklare Wasser und die unberührte Natur der kleinen, versteckten Badebuchten in Apulien

Wenn ich an meinen letzten Urlaub in Apulien denke, kommt mir sofort das glasklare Wasser und die unberührte Natur der kleinen, versteckten Badebuchten in den Sinn. Apulien, die wunderschöne Region im Absatz des italienischen Stiefels, hat weit mehr zu bieten als nur die bekannten Strände von Gallipoli oder die zerklüftete Küste von Polignano a Mare. Ich machte es mir zur Aufgabe, abseits der Touristenpfade einige der schönsten und wenig bekannten Badebuchten zu entdecken — und wurde reich belohnt. Mein Abenteuer begann in der Gegend um Otranto. Die malerische Stadt mit ihrer beeindruckenden Altstadt und dem imposanten Castello Aragonese ist ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen entlang der Adriaküste. Gleich am ersten Morgen machte ich mich auf den Weg zur Bucht von Porto Badisco. Diese kleine, fjordartige Bucht liegt eingebettet zwischen grünen Hügeln und schimmerte in allen Blau- und Grünnuancen, die man sich vorstellen kann. Das Beste daran? Außer ein paar Einheimischen, die ih...